Der Übergang von Vermögen auf die nächste Generation ist eines der großen Themen unserer Zeit. Die wirtschaftlich erfolgreichen letzten Jahrzehnte haben in Deutschland substantielle Vermögenswerte entstehen lassen, an denen bei einer Übertragung auch das Finanzamt partizipieren möchte.
Das auf die nächste Generation zu übertragende Vermögen wird dabei unter Umständen deutlich geschmälert und Ihrem Unternehmen wertvolle Liquidität entzogen.
Die Besteuerung von Erbschaften und Schenkungen ist seit vielen Jahren Gegenstand der politischen Diskussion und der sich ständig verändernden Steuergesetzgebung.
Erst im Jahr 2016 hat eine Entscheidung des Bundesverfassungsgerichtes den Gesetzgeber zu einer erneuten Änderung des Erbschaft- und Schenkungsteuergesetzes veranlasst.
Das Steuerrecht ist dadurch nicht einfacher geworden und Experten aus Wissenschaft und Wirtschaft gehen bereits jetzt davon aus, dass auch das gegenwärtige Recht letztlich wieder Gegenstand von Finanzgerichtsprozessen bis hin zum Bundesverfassungsgericht sein wird.
Diskutieren Sie mit uns Fragen zum Vermögensübergang.
Dabei geht es nicht nur um die Frage der niedrigsten Besteuerung des Vermögensübergangs. Denn nicht immer ist die steuerlich beste Lösung auch die Lösung, die für die Zukunft Ihres Unternehmens oder Ihres Familienvermögens optimal ist.